Zwei neue Windkraftanlagen auf dem Freiburger Taubenkopf

Auf dem „Taubenkopf“, dem windhöffigen Ausläufer des Freiburger Hausberges „Schauinsland“, werden im Frühjahr 2025 zwei weitere Windenergieanlagen in Betrieb genommen werden.

Mit einem Nachrangdarlehen hat sich die BürgerEnergiegenossenschaft Biederbach & Elztal eG auch an diesem Projekt beteiligt. Die Stromproduktion entspricht dem durchschnittlichen Verbrauch von 5 600 Haushalten.

Technische Daten:

WEA 1

Typ: Enercon E-138 EP3 E3
Rotordurchmesser: 138 m
Leistung: 4.260 kW
Gesamthöhe: 229 m
Ertrag: 9.000.000 kWh/a
Einsparung CO 2: ca. 8.900 t

WEA 2

Typ: Enercon E-160 EP5 E3
Rotordurchmesser: 160 m
Leistung: 5.560 kW
Gesamthöhe: 246,50 m
Ertrag: 9.500.000 kWh/a
Einsparung CO 2: ca. 9.400 t

Quelle: Ökostromgruppe Freiburg

Die Kommentare sind geschlossen.